Ansichten: 222 Autor: EDVO Publish Time: 2025-01-31 Ursprung: Website
Inhaltsmenü
● Verständnis des Schmiedensprozesses
● Schritte, um ein geschmiedetes Messer zu beenden
>> 3.. Polieren
>> 5. Schutzbeschichtungen auftragen
● Fortgeschrittene Finishing -Techniken
● Arten von Messer -Oberflächen
● Erweiterung der Finishing -Techniken
● Detaillierte Schritte zum Abschluss
>> 1. Verwendung von Schleifscheiben
>> 2. Zeichnen Sie die Einreichungstechnik
>> 4. Lederstrop für endgültige Schliffe
>> 1. Welche Materialien eignen sich am besten für Messergriffe?
>> 2. Wie behalte ich mein fertiges Messer bei?
>> 3. Mit welchem Grit sollte ich beim Schleifen beginnen?
>> 4. Kann ich Essig für Patina auf meinem Messer verwenden?
>> 5. Ist es notwendig, mein Messer nach dem Löschen zu mildern?
● Zitate:
Beenden a Geschmiedetes Messer ist ein entscheidender Schritt im Messerprozess. Es verbessert nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Messers, sondern verbessert auch seine Funktionalität und Haltbarkeit. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Techniken und Schritte, die mit dem Abschluss eines geschmiedeten Messers verbunden sind, einschließlich Schleifen, Polieren und Anwenden von Schutzbeschichtungen.
Bevor Sie sich mit den Finishing -Techniken befassen, ist es wichtig, den Schmiedensprozess zu verstehen. Das Schmieden beinhaltet das Erhitzen von Stahl in einen formbaren Zustand und die Gestaltung von Hämmern und Ambossen. Dieser Prozess erzeugt eine starke Klinge, verlässt aber oft raue Kanten und Oberflächenunfehlern, die während des Abschlusses angesprochen werden müssen.
Nach dem Schmieden hat die Klinge Skalierung und Oxidation von der Hitze. Reinigen Sie zunächst die Klinge, um eine Schmiedeskala zu entfernen. Dies kann mit:
- Drahtbürsten: Diese helfen dabei, die lose Skala zu entfernen.
- Säurebäder: Ein Zitronensäurebad kann die Skala ohne übermäßiges Schleifen wirksam entfernen.
Nach dem Reinigen ist das Schleifen erforderlich, um die Oberfläche der Klinge zu glätten und eine raffinierte Kante zu erzeugen.
- Grit -Fortschritt: Beginnen Sie mit niedrigeren Körnern (wie 120), um signifikante Unvollkommenheiten zu entfernen, und bewegen Sie sich dann nach und nach zu höheren Körnern (bis zu 600 oder mehr), um ein reibungsloseres Finish zu erhalten.
- Technik: Schleifen Sie zunächst in eine Richtung und wechseln Sie die Anweisungen für nachfolgende Körnern, um sicherzustellen, dass alle Kratzer entfernt werden.
Polieren fügt Glanz hinzu und kann das Erscheinungsbild der Klinge erheblich verbessern.
- Räder: Verwenden Sie ein Polierrad mit einer Polierverbindung für ein spiegelartiges Finish.
- Handpolieren: Für eine feinere Kontrolle, Handpolitur mit Lederstreifen mit Polierverbindungen.
Nach dem Schleifen und Polieren ist die Wärmebehandlung für die Verhärtung der Klinge unerlässlich.
- Löschen: Erhitzen Sie die Klinge, bis sie nichtmagnetisch (ca. 1.500 ° F) ist, und löschen Sie sie dann in Öl oder Wasser.
- Temperieren: Die Klinge bei einer niedrigeren Temperatur (ca. 400 ° F) für ein paar Stunden aufwärmen, um Stress zu lindern und die Sprödigkeit zu verringern.
Um vor Rost zu schützen und die visuelle Attraktivität zu verbessern, tragen Sie Beschichtungen an:
- Öle oder Wachse: Diese können eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit liefern.
- Blau- oder Patinas: Chemische Behandlungen können Farbe hinzufügen und gleichzeitig den Stahl vor Korrosion schützen.
Für diejenigen, die ihren Messern einzigartige Eigenschaften verleihen möchten, betrachten Sie diese fortschrittlichen Techniken:
- Damaskus -Finishing: Das Erstellen von Mustern durch Falten verschiedener Stähle kann zu atemberaubenden visuellen Effekten führen.
- Kuro-Uchi-Finish: Diese traditionelle japanische Technik behält eine Schmiedeskala für ein organisches Aussehen und sorgt für Rostbeständigkeit.
Verschiedene Oberflächen dienen verschiedenen Zwecken, die sich hauptsächlich auf das Aussehen, die Leistung und den Wartungsbedarf eines Messers auswirken:
.
- Spiegel poliertes Finish: Bietet eine hochreflektierende Oberfläche, erfordert jedoch regelmäßige Wartung aufgrund von Kratzeranfälligkeiten.
- Sprengter Finish: Erreicht durch Sprengen von Schleifmaterialien gegen das Metall für eine gleichmäßige matte Oberfläche, die die Reflexion verringert, aber die Rostanfälligkeit erhöht.
- Beschichtetes Finish: Oft schwarze oder dunkle Erdtöne, die den Blendung verringern und gleichzeitig Korrosionsbeständigkeit liefern; Beschichtungen können sich jedoch im Laufe der Zeit nachlassen.
Um unser Ziel von über 1500 Wörtern zu erreichen, werden wir uns tiefer mit jeder Finishing -Technik befassen und gleichzeitig zusätzliche Einblicke in Tools und Methoden geben, die während dieses Prozesses verwendet werden.
Schleifscheiben sind ein hervorragendes Werkzeug, um die Skala zu entfernen, bevor Sie zu feineren Schleiftechniken übergehen. Sie können an Winkelschleifen oder Bankschleifern befestigt werden:
- Wählen Sie Discs mit unterschiedlichen Körnern ab grobem (36 Grit) für schwere Materialien bis hin zu fein (120 Körnung) zum Glätten von Oberflächen.
- Tragen Sie immer geeignete Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrillen und Handschuhe, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden, um zu verhindern, dass Verletzungen von Fliegen von Schmutz oder scharfen Kanten fliegen.
Die Ziehanmeldungstechnik ist besonders nützlich, um flache Oberflächen zu erreichen:
- Sichern Sie Ihre Klinge in einem Schraubstock oder klemmen Sie sie sicher ab.
- Verwenden Sie eine flache Datei, die senkrecht zur Länge der Klinge gehalten wird, die Datei auf Sie zu, während Sie einen gleichmäßigen Druck über ihre Breite ausüben. Diese Methode fördert die Gleichmäßigkeit der Dicke am Rand der Klinge.
Für diejenigen, die nach dem Finishing rasiermesserscharfe Kanten erreichen möchten:
- Investieren Sie in japanische Wassersteine, mit denen Sie Ihre Klinge effektiv schärfen können, ohne sie zu überhitzen.
- Beginnen Sie mit groben Steinen (ca. 1000 Grit), um Ihre Kante zu formen, bevor Sie sich auf feinere Steine (3000 Grit oder höher) zum Honen nach oben bewegen.
Ein Leder -Strop ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für die Verfeinerung der Endkante:
- Tragen Sie die Poliermasse auf Ihren Leder -Strop auf.
- Halten Sie Ihren Schärfwinkel bei, während Sie die Klinge über den Strop ziehen. Dadurch wird die Kante poliert und alle verbleibenden Grat aus früheren Schärfstadien entfernt.
Ein geschmiedetes Messer zu beenden ist eine Kunst, die praktische Techniken mit Kreativität kombiniert. Wenn Sie diese Schritte befolgen - Abschluss, Schleifen, Polieren, Wärmebehandlung und Auftragen von Schutzbeschichtungen - können Sie eine raue geschmiedete Klinge in ein schönes und funktionelles Werkzeug verwandeln. Die Auswahl des Finishs beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern beeinflusst auch die Leistungs- und Wartungsanforderungen.
- Zu den gängigen Materialien gehören Holz, Micarta, G10 (Glasfaserlaminat) und Metall.
- Reinigen Sie Ihr Messer nach dem Gebrauch regelmäßig, tragen Sie Öl oder Wachs zum Schutz auf und schärfen Sie nach Bedarf.
- Beginnen Sie mit rund 120 Körnern für die erste Glättung, bevor Sie zu feineren Körnern voranschreiten.
- Ja, Essig kann eine attraktive Patina auf Kohlenstoffstahlmessern erzeugen.
- Ja, das Temperieren ist entscheidend, da es die Sprödigkeit verringert und die Zähigkeit nach Verhärtung erhöht.
[1] https://www.thecrucible.org/guides/bladesmithing/forge-a-knife/
[2] https://nobliecustomknives.com/knife-blade-finishes/
[3] https://www.guineahogforge.com/page.asp?region=6&title=the+Hand-Forged+ -Prozess
[4] https://www.youtube.com/watch?v=jfkl4cjxwh0
[5] https://www.knifeart.com/finbyalel.html
[6] https://nigara.jp/en/process
[7] https://www.americanbladesmith.org/community/forging-techniques/blade-forging-tutorial-by-jim-savian-master-smith/
[8] https://www.reddit.com/r/metalworking/comments/10ryvgi/a_detailed_step_by_step_guide_to_making_knives/
[9] https://www.tophamknifeco.com/the-knifemaking-process-of-chef-nives/
[10] https://www.musashihamono.com/blogs/knowledge-japanese-chef-knife/a-cut-above-exploring-thefferent-finition-techniques
[11] https://www.youtube.com/watch?v=ku8neffjnem
[12] https://sharpedgeshop.com/blogs/knives-101/blade-construction-blade-finish
[13] https://jonasblade.com/process/
[14] https://www.americanbladesmith.org/community/blade-grinding--finishing-and-sharpening/flat-grinding-tip-techniques/
[15] https://www.youtube.com/watch?v=erydw3pvmmy
[16] https://www.bladesmithsforum.com/index.php
[17] https://www.iforgeiron.com/topic/26070-getting-a-smooth-blade/
[18] https://elementknife.com/pages/forging-techniques-and-processes
[19] http://www.knifenetwork.com/forum/showthread.php?t=62939
Voll gefälschte gegen gestempelte Edelstahlmesser: Schlüsselunterschiede erklärt
Forged Edelstahlmesser gegen gestempeltes Messer: Welches ist für Sie geeignet?
Nachhaltige Praktiken bei der Herstellung von Kochmesserkochmesser
Die wachsende Popularität von gefälschten Kochmessern in den USA und Europa
Wie exportorientierte Hersteller die weltweite Nachfrage nach gefälschten Kochmessern begegnen
Wie 6 Sigma -Management die Qualität in der Messerproduktion von Facked Chef Messer verbessert
Erkundung verschiedener Stahltypen, die in geschmiedeten Kochmesser verwendet werden
Warum volle Tace in gefälschten Kochmesser für Gleichgewicht und Stärke spielt
Die Wissenschaft hinter Wärmebehandlung in gefälschten Kochmessern